Skip to main content
Category

Wettbewerbe

Wettbewerb des Instituts für Geographiedidaktik der Universität zu Köln – Handeln für den Planeten: Reporter*innen in Aktion!

By Allgemein, Wettbewerbe

Das Institut für Geographiedidaktik von der Universität zu Köln
organisiert derzeit einen Geographiewettbewerb für Sekundarstufe I und
II.

Dieser Wettbewerb ist offen für Klassen der Sekundarstufe I und II
(staatlich, privat unter Vertrag) in Frankreich, Madagaskar und
Deutschland.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Internetseite mit allen
Einzelheiten und den auszufüllenden Unterlagen
aufzurufen: https://geodidaktik.uni-koeln.de/veranstaltungen/handeln-fuer-den-planeten-reporterinnen-in-aktion

Thema des Wettbewerbs: Handlung für nachhaltige Entwicklung
Frist: 20 Juni 2025
Anmeldung: https://form.jotform.com/250403265118347
Verantwortliche Personen: Prof. Dr. Alexandra Budke und Mirana Andriambololonirina
Kontakt: mandriam@uni-koeln.de

Schöne Erfolge beim BundesUmweltWettbewerb 2023

By Allgemein, Wettbewerbe

Diverse Arbeiten mit Sonderpreisen ausgezeichnet – Bundesfinale des Wettbewerbs in Berlin

In der 33. Wettbewerbsrunde des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) präsentierten die Wettbewerbsteilnehmenden ihre Projekte und diskutierten vertieft mit den Jurymitgliedern des BUW und den anderen BUW-Teilnehmenden über ihre Arbeiten. Anschließend legten die Jurymitglieder gemeinsam die Preiskategorien für die jeweiligen Wettbewerbsbeiträge fest. Das Finale fand dann im betterplace Umspannwerk in Berlin statt.

Diercke iGeo Schuljahr 2023/2024

By Wettbewerbe
  • Veröffentlichung der Wettbewerbsaufgaben: Freitag, 08. September 2023
  • Landeswettbewerb an den Schulen: Montag, 11. September 2022 bis Freitag, 22. September 2023 (Zeitaufwand: ca. 90 Minuten) | Hier führen Sie im Unterricht oder zu einer festgelegten Zeit die Klausuraufgaben durch. Der Zeitaufwand beträgt ca. 90 Minuten für zwei Klausuren (je 40 Min.) und einen Multiple-Choice-Test (10 Min.). Um eine bundesweite Vergleichbarkeit garantieren zu können, ist das beaufsichtigte Schreiben der Klausur an einer Schule Voraussetzung; dazu laden die Lehrkräfte das Material vorab herunter und schaffen faire Bedingungen. Der Klausurzeitraum wurde dafür auf zwei Schulwochen ausgedehnt.
  • Veröffentlichung der Korrekturhinweise: Freitag, 22. September 2023 (nachmittags)
  • Meldung der Schulsieger*innen an die jeweiligen Landesbeauftragten: bis Dienstag, 03. Oktober 2023 | Ihre Unterlagen (mit dem vorbereiteten Formular und der Klausur des Schulsiegers) schicken Sie im Original an den Landesbeauftragten Ihres Bundeslandes.
  • Meldung der Landessieger*innen an den Bundeswettbewerbsleiter: bis Sonntag, 15. Oktober 2023
  • Bundeswettbewerb mit Finale in Erfurt: Freitag, 17. November 2023 bis Samstag, 18. November 2023 – Ermittlung eines Nationalteams Germany
  • Trainingswochenende für das Nationalteam: Frühjahr 2024
  • voraussichtlich Mitte August 2024: Teilnahme an der internationalen Geographie-Olympiade in Dublin (Irland), wichtig: zum Zeitpunkt der iGeo müssen die Mitglieder des Nationalteams zwischen 16 und 19 Jahre alt sein.